| ABBILDET | • abbildet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. • abbildet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. • abbildet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. |
| ABMELDET | • abmeldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. • abmeldet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. • abmeldet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. |
| ANMELDET | • anmeldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmelden. • anmeldet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmelden. • anmeldet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmelden. |
| BESOLDET | • besoldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besolden. • besoldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besolden. • besoldet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besolden. |
| BEWALDET | • bewaldet Adj. Mit Bäumen bewachsen sein. • bewaldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewalden. • bewaldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewalden. |
| BILDETEN | • bildeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bilden. • bildeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bilden. • bildeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bilden. |
| BILDETET | • bildetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bilden. • bildetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bilden. |
| DULDETEN | • duldeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden. • duldeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dulden. • duldeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden. |
| DULDETET | • duldetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden. • duldetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dulden. |
| ERDULDET | • erduldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs erdulden. • erduldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden. • erduldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden. |
| GEBILDET | • gebildet Adj. Bildung besitzend. • gebildet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bilden. |
| GEDULDET | • geduldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs dulden. • geduldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs gedulden. • geduldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gedulden. |
| GEMELDET | • gemeldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs melden. |
| MELDETEN | • meldeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melden. • meldeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melden. • meldeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melden. |
| MELDETET | • meldetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melden. • meldetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melden. |
| SCHULDET | • schuldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schulden. • schuldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schulden. • schuldet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schulden. |
| UMBILDET | • umbildet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. • umbildet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. • umbildet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. |
| UMGOLDET | • umgoldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs umgolden. • umgoldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden. • umgoldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden. |
| UMMELDET | • ummeldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden. • ummeldet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden. • ummeldet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden. |