| JUBILARS | • Jubilars V. Genitiv Singular des Substantivs Jubilar. |
| KLARSAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSAHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSÄHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSÄHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSTEM | • klarstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klar. • klarstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klar. |
| KLARSTEN | • klarsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs klar. • klarsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs klar. • klarsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs klar. |
| KLARSTER | • klarster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klar. • klarster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klar. • klarster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klar. |
| KLARSTES | • klarstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klar. • klarstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klar. • klarstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs klar. |
| POLARSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGULARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TITULARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |