| BAUPLANS | • Bauplans V. Genitiv Singular des Substantivs Bauplan. |
| FLANSCHE | • flansche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. • flansche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. • flansche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flanschen. |
| FLANSCHS | • Flanschs V. Genitiv Singular des Substantivs Flansch. |
| FLANSCHT | • flanscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. • flanscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. • flanscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. |
| GAMELANS | • Gamelans V. Genitiv Singular des Substantivs Gamelan. • Gamelans V. Nominativ Plural des Substantivs Gamelan. • Gamelans V. Genitiv Plural des Substantivs Gamelan. |
| KAPELANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORTOLANS | • Ortolans V. Genitiv Singular des Substantivs Ortolan. |
| PLANSCHE | • plansche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. • plansche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs planschen. • plansche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs planschen. |
| PLANSCHT | • planscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. • planscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. • planscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. |
| PLANSOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANSTEM | • planstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. |
| PLANSTEN | • plansten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs plan. • plansten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs plan. • plansten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs plan. |
| PLANSTER | • planster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. |
| PLANSTES | • planstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. |
| UMPLANST | • umplanst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. |