| ABLÄUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLÄUTE | • anläute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anläuten. • anläute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anläuten. • anläute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anläuten. |
| AUSLÄUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄUTEN | • bläuten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bläuen. • bläuten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bläuen. • bläuten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bläuen. |
| BLÄUTET | • bläutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bläuen. • bläutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bläuen. |
| EINLÄUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLÄUT | • gebläut Partz. Partizip Perfekt des Verbs bläuen. |
| GELÄUTE | • Geläute S. Kein Plural: (abgestimmtes) Läuten mehrerer Glocken [1a] selten: einer Glocke. • Geläute S. Gesamtheit der Glocken in einem Glockenstuhl. • Geläute S. Jägersprache: kein Plural: Bellen der Jagdhunde auf der Jagd. |
| GELÄUTS | • Geläuts V. Genitiv Singular des Substantivs Geläut. |
| LÄUTEND | • läutend Partz. Partizip Präsens des Verbs läuten. |
| LÄUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄUTERE | • läutere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. • läutere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. • läutere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs läutern. |
| LÄUTERN | • läutern V. Transitiv: fachsprachlich für das Beseitigen von festen, ungelösten Substanzen aus einer Flüssigkeit. • läutern V. Übertragen, reflexiv: sich innerlich reinigen. |
| LÄUTERT | • läutert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. • läutert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. • läutert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. |
| LÄUTEST | • läutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läuten. • läutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs läuten. |
| LÄUTETE | • läutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läuten. • läutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läuten. • läutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läuten. |