| ABBLÄST | • abbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. • abbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ANBLÄST | • anbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. • anbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. |
| AUFLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄSTERE | • lästere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. • lästere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. • lästere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lästern. |
| LÄSTERN | • lästern V. Veraltet: durch verächtliches Gerede beleidigen (insbesondere Gott, etwas Heiliges). • lästern V. Subjektive und abwertende Kritik äußern. |
| LÄSTERT | • lästert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. • lästert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. • lästert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. |
| LÄSTIGE | • lästige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästig. • lästige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästig. • lästige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästig. |
| MITLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALÄSTE | • Paläste V. Nominativ Plural des Substantivs Palast. • Paläste V. Genitiv Plural des Substantivs Palast. • Paläste V. Akkusativ Plural des Substantivs Palast. |
| PLÄSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄSTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBLÄST | • umbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umblasen. |
| VERLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |