| ABLÄSEN | • abläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. • abläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ABLÄSET | • abläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ANLÄSEN | • anläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. • anläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. |
| ANLÄSET | • anläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. |
| AUFLÄSE | • aufläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. • aufläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| AUSLÄSE | • ausläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. • ausläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| BLÄSERN | • Bläsern V. Dativ Plural des Substantivs Bläser. |
| BLÄSERS | • Bläsers V. Genitiv Singular des Substantivs Bläser. |
| EINLÄSE | • einläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. • einläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. |
| ERLÄSEN | • erläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlesen. • erläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlesen. |
| ERLÄSET | • erläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlesen. |
| GEBLÄSE | • Gebläse S. Gerät, das Luft in eine bestimmte Richtung mit einem höheren Druck als ein Ventilator bläst. |
| GLÄSERN | • gläsern Adj. Aus Glas bestehend, aus Glas gefertigt. • gläsern Adj. Übertragen: so beschaffen wie Glas, ähnlich wie Glas (zum Beispiel durchsichtig, transparent, zerbrechlich). • Gläsern V. Dativ Plural des Substantivs Glas. |
| MITLÄSE | • mitläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. • mitläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. |
| VERLÄSE | • verläse V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. • verläse V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. |
| VORLÄSE | • vorläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. • vorläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| ZERLÄSE | • zerläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. • zerläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. |