| ALZERLN | • Alzerln V. Dativ Plural des Substantivs Alzerl. • Alzerln V. Nominativ Plural des Substantivs Alzerl. • Alzerln V. Genitiv Plural des Substantivs Alzerl. |
| ALZERLS | • Alzerls V. Genitiv Singular des Substantivs Alzerl. |
| FALZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖLZERN | • hölzern Adj. Keine Steigerung: aus Holz bestehend, aus Holz gefertigt. • hölzern Adj. Übertragen: steif, wie aus Holz. • Hölzern V. Dativ Plural des Substantivs Holz. |
| MÄLZERN | • Mälzern V. Dativ Plural des Substantivs Mälzer. |
| MÄLZERS | • Mälzers V. Genitiv Singular des Substantivs Mälzer. |
| PFÄLZER | • Pfälzer S. Person, die aus der Pfalz stammt. • Pfälzer S. Wein aus dem südwestdeutschen Weinbaugebiet. • Pfälzer S. Mit etwas Majoran gefülltes Würstchen. |
| SÄLZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄLZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOLZER | • stolzer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs stolz. • stolzer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs stolz. • stolzer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs stolz. |
| UELZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UELZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULZERÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALZERN | • Walzern V. Dativ Plural des Substantivs Walzer. |
| WALZERS | • Walzers V. Genitiv Singular des Substantivs Walzer. |
| WÄLZERN | • Wälzern V. Dativ Plural des Substantivs Wälzer. |
| WÄLZERS | • Wälzers V. Genitiv Singular des Substantivs Wälzer. |