| BLUSTES | • Blustes V. Genitiv Singular des Substantivs Blust. |
| CLUSTER | • Cluster S. Haufen oder Verbund, Ansammlung oder Gruppierung einer größeren Zahl gleichförmiger Objekte; Anwendungsbeispiele. • Cluster S. Mathematik: eine Ansammlung oder Gruppierung mehrerer Punkte. • Cluster S. Physik: eine kleine Gruppe von Atomen oder Molekülen. |
| ESSLUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUSTERN | • Lustern V. Dativ Plural des Substantivs Luster. |
| LUSTERS | • Lusters V. Genitiv Singular des Substantivs Luster. |
| LUSTEST | • lustest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lusen. • lustest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lusen. |
| LUSTIGE | • lustige V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lustig. • lustige V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lustig. • lustige V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs lustig. |
| LUSTLOS | • lustlos Adj. Keine Freude oder Motivation zeigend; ohne Verlangen. |
| LUSTREN | • Lustren V. Nominativ Plural des Substantivs Lustrum. • Lustren V. Genitiv Plural des Substantivs Lustrum. • Lustren V. Dativ Plural des Substantivs Lustrum. |
| LUSTRUM | • Lustrum S. Zeitraum von fünf Jahren. |
| PLUSTER | • pluster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • pluster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| PLUSTRE | • plustre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| VERLUST | • Verlust S. Die Handlung des Verlierens. • Verlust S. Etwas, das verloren gegangen ist. • Verlust S. Ein Verstorbener oder die Trauer um einen Verstorbenen. |
| WOLLUST | • Wollust S. Gefühl der Lust und der sexuellen Begierde, das besonders bei sexueller Erregung und der Befriedigung… • Wollust S. Wonne, Vergnügen. • Wollust S. Veraltet: Freude, Vergnügen, Ergötzung, Fröhlichkeit. |