| ABLOSTE | • abloste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablosen. • abloste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablosen. • abloste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablosen. | 
| AUSLOST | • auslost V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslosen. • auslost V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslosen. • auslost V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslosen. | 
| GEGLOST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELOSTE | • geloste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelost. • geloste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelost. • geloste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelost. | 
| GLOSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GLOSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLOSTER | • Kloster S. Religion: Gebäude und eventuell weitere Bauwerke, in denen Menschen (meist Mönche oder Nonnen) in einer… • -kloster  Ortsnamengrundwort für Orte, an denen Klöster bestehen oder bestanden. | 
| LOSTAGE | • Lostage V. Nominativ Plural des Substantivs Lostag. • Lostage V. Genitiv Plural des Substantivs Lostag. • Lostage V. Akkusativ Plural des Substantivs Lostag. | 
| LOSTAGS | • Lostags V. Genitiv Singular des Substantivs Lostag. | 
| LOSTEST | • lostest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs losen. • lostest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs losen. | 
| LOSTRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERLOST | • verlost Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlosen. • verlost V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlosen. • verlost V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlosen. | 
| ZULOSTE | • zuloste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. • zuloste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. • zuloste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. |