| ANALOGE | • analoge V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs analog. • analoge V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs analog. • analoge V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs analog. |
| ANLOGEN | • anlogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. • anlogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. |
| BELOGEN | • belogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belügen. • belogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belügen. • belogen Partz. Partizip Perfekt von belügen. |
| BIOLOGE | • Biologe S. Beruf, Wissenschaft: Wissenschaftler, der sich mit belebter Natur (Biologie) beschäftigt. |
| DIALOGE | • Dialoge V. Nominativ Plural des Substantivs Dialog. • Dialoge V. Genitiv Plural des Substantivs Dialog. • Dialoge V. Akkusativ Plural des Substantivs Dialog. |
| EKLOGEN | • Eklogen V. Nominativ Plural des Substantivs Ekloge. • Eklogen V. Genitiv Plural des Substantivs Ekloge. • Eklogen V. Dativ Plural des Substantivs Ekloge. |
| EPILOGE | • Epiloge V. Nominativ Plural des Substantivs Epilog. • Epiloge V. Genitiv Plural des Substantivs Epilog. • Epiloge V. Akkusativ Plural des Substantivs Epilog. |
| ERLOGEN | • erlogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs erlügen. • erlogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. • erlogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. |
| FLOGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELOGEN | • gelogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs lügen. |
| GEOLOGE | • Geologe S. Beruf: in der Geologie tätiger Wissenschaftler. |
| HALOGEN | • halogen Adj. Chemie: Salz bildend. • Halogen S. Chemie: chemisches Element der 7. Hauptgruppe des Periodensystems. |
| ÖKOLOGE | • Ökologe S. Beruf: eine Person, die sich in großem Ausmaß mit dem Fachgebiet der Ökologie beschäftigt. |
| PFLOGEN | • pflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| PROLOGE | • Prologe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Prolog. • Prologe V. Nominativ Plural des Substantivs Prolog. • Prologe V. Genitiv Plural des Substantivs Prolog. |
| UFOLOGE | • Ufologe S. Person, die sich mit Ufologie befasst. |
| UROLOGE | • Urologe S. Facharzt für Urologie. |
| ZOOLOGE | • Zoologe S. Wissenschaftler, der sich mit der Anatomie, der Physiologie und dem Verhalten der Tiere also mit der… |