| ANILINS | • Anilins V. Genitiv Singular des Substantivs Anilin. |
| GELINST | • gelinst Partz. Partizip Perfekt des Verbs linsen. |
| INULINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAOLINS | • Kaolins V. Genitiv Singular des Substantivs Kaolin. |
| KLINSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINSEND | • linsend Partz. Partizip Präsens des Verbs linsen. |
| LINSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINSEST | • linsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs linsen. |
| LINSTEN | • linsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linsen. • linsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs linsen. • linsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linsen. |
| LINSTET | • linstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linsen. • linstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs linsen. |
| MERLINS | • Merlins V. Genitiv Singular des Substantivs Merlin. |
| PLINSEN | • plinsen V. Norddeutsch: (meist theatralisch) Tränen vergießen. • Plinsen V. Nominativ Plural des Substantivs Plinse. • Plinsen V. Genitiv Plural des Substantivs Plinse. |
| PLINSET | • plinset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plinsen. |
| PLINSTE | • plinste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. • plinste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. • plinste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. |