| AUSLIEH | • auslieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. • auslieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. |
| BELIEHE | • beliehe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. • beliehe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. |
| BELIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELIEHT | • belieht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. |
| ENTLIEH | • entlieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entleihen. • entlieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entleihen. |
| FLIEHEN | • fliehen V. Schnelles Verlassen eines Ortes beispielsweise aufgrund befürchteter Gefahr. • fliehen V. Veraltet, poetisch: fliegen. |
| FLIEHET | • fliehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fliehen. |
| FLIEHST | • fliehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fliehen. |
| GELIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERLIEH | • herlieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. • herlieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| LIEHEST | • liehest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leihen. |
| VERLIEH | • verlieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. • verlieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. |