| DELFTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELFTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELFTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELFTENS | • elftens Adv. An elfter Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem). |
| GOLFTEN | • golften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs golfen. • golften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs golfen. • golften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs golfen. |
| GOLFTET | • golftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs golfen. • golftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs golfen. |
| HALFTER | • halfter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs halftern. • halfter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halftern. • Halfter S. (Anfänglich nur am Sattel inzwischen auch am Gürtel) getragene Tasche für eine Pistole. |
| HÄLFTEN | • hälften V. Transitiv, selten: in zwei (gleich große) Teile trennen. • Hälften V. Nominativ Plural des Substantivs Hälfte. • Hälften V. Genitiv Plural des Substantivs Hälfte. |
| HÄLFTET | • hälftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hälften. • hälftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hälften. • hälftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hälften. |
| WÖLFTEN | • wölften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. • wölften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. • wölften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. |
| WÖLFTET | • wölftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. • wölftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. |
| ZWÖLFTE | • zwölfte Adj. Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der elften kommend; dem dreizehnten vorausgehend. |