| ABLEIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELEISON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLEISCH | • Fleisch S. Anatomie: Muskel- und häufig auch Fettgewebe. • Fleisch S. Nahrungsmittel: ein aus Fleisch[1] von Tieren gewonnenes Nahrungsmittel, entweder als ganzes Stück (zum… • Fleisch S. Antiquiert: der menschliche Körper. |
| FLEISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELEISE | • Geleise S. Österreich, Schweiz, in Deutschland veraltend: Fahrweg für Schienenfahrzeuge. |
| GLEISEN | • Gleisen V. Dativ Plural des Substantivs Gleis. |
| GLEISES | • Gleises V. Genitiv Singular des Substantivs Gleis. |
| GLEISET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEISERE | • leisere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leise. • leisere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leise. • leisere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leise. |
| LEISTEN | • leisten V. Sich selbst etwas Gutes tun, sich etwas gönnen. • leisten V. Etwas wagen, was möglicherweise gegen Regeln verstößt. • leisten V. Etwas zustande bringen, arbeiten. |
| LEISTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEISTET | • leistet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leisten. • leistet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leisten. • leistet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leisten. |
| SCHLEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UKELEIS | • Ukeleis V. Genitiv Singular des Substantivs Ukelei. • Ukeleis V. Nominativ Plural des Substantivs Ukelei. • Ukeleis V. Genitiv Plural des Substantivs Ukelei. |