| ANLABER | • anlaber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlabern. |
| ERLABEN | • erlaben V. Sich mit etwas, an etwas erfrischen. • erlaben V. Gutes Essen und Trinken genießen. • erlaben V. Etwas genießen, sich daran erfreuen. |
| ERLABET | • erlabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlaben. |
| GELABER | • Gelaber S. Umgangssprachlich: seichtes Gerede oder unüberlegt Dahergesagtes. |
| LABELND | • labelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs labeln. |
| LABELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABELST | • labelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labeln. • labelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs labeln. |
| LABELTE | • labelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labeln. • labelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs labeln. • labelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labeln. |
| LABENDE | • labende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. • labende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. • labende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. |
| LABERND | • labernd Partz. Partizip Präsens des Verbs labern. |
| LABERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABERST | • laberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labern. |
| LABERTE | • laberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labern. • laberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs labern. • laberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labern. |
| VALABEL | • valabel Adj. Veraltet: Geltung besitzend. • valabel Adj. Schweizerisch: den Anforderungen gewachsen, entsprechend. |