| ABKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄNGE | • gelänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelingen. • gelänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelingen. |
| GELÄNGT | • gelängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelingen. • gelängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs längen. |
| KLÄNGEN | • klängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klingen. • klängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klingen. • Klängen V. Dativ Plural des Substantivs Klang. |
| KLÄNGET | • klänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klingen. |
| KLÄNGST | • klängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klingen. |
| LÄNGEND | • längend Partz. Partizip Präsens des Verbs längen. |
| LÄNGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄNGERE | • längere V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs lang. • längere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs lang. • längere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs lang. |
| LÄNGEST | • längest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs längen. |
| LÄNGSTE | • längste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lang. • längste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lang. • längste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lang. |
| LÄNGTEN | • längten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs längen. • längten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs längen. • längten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs längen. |
| LÄNGTET | • längtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs längen. • längtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs längen. |
| SCHLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |