| ABLOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOCKE | • blocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blocken. • blocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blocken. • blocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blocken. |
| BLOCKS | • Blocks V. Nominativ Plural des Substantivs Block. • Blocks V. Genitiv Singular des Substantivs Block. • Blocks V. Genitiv Plural des Substantivs Block. |
| BLOCKT | • blockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blocken. • blockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blocken. • blockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blocken. |
| FLOCKE | • flocke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flocken. • flocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flocken. • flocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flocken. |
| FLOCKT | • flockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flocken. • flockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flocken. • flockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flocken. |
| GELOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLOCKE | • Glocke S. Nach unten hin geöffneter kelchartiger Metallgegenstand, der durch Schlagen mit einem Klöppel zum Klingen… • Glocke S. Einer Glocke[1] Ähnelndes. |
| LOCKEN | • locken V. Locken ins Haar machen. • locken V. Jemanden mit Hilfe eines Versprechens zu einer Handlung bewegen. • locken V. Kleinkind auf den Arm nehmen, in den Armen wiegen. |
| LOCKER | • locker Adj. Durchlässig, nicht dicht. • locker Adj. Mangelhaft befestigt, wackelig. • locker Adj. Leichtfertig, ohne sittlichen Halt, mit vielen Freiheiten. |
| LOCKET | • locket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs locken. |
| LOCKIG | • lockig Adj. In Locken, mit Locken. |
| LOCKRE | • lockre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lockern. • lockre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lockern. • lockre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lockern. |
| LOCKST | • lockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs locken. |
| LOCKTE | • lockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs locken. • lockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs locken. • lockte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs locken. |
| PFLOCK | • pflock V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken. • Pflock S. Kurzer, handlicher Pfahl. • Pflock S. Seltener Familienname. |