| BALLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILLIG | • billig Adj. Ursprünglich: angemessen (recht und billig). • billig Adj. Einen niedrigen Preis oder niedrige Kosten habend. • billig Adj. Abwertend: qualitativ minderwertig. |
| BULLIG | • bullig Adj. Umgangssprachlich: von kräftiger und massiger Statur. • bullig Adj. Umgangssprachlich, besonders von Temperaturen: in hohem Maße (warm). • bullig Adj. Ohne Steigerung: zur Paarung bereit. |
| FÄLLIG | • fällig Adj. Innerhalb der Erfüllungsfrist befindlich. • fällig Adj. Übertragen: den Verhältnissen angemessen, in der betreffenden Situation oder zu einem bestimmten Zeitpunkt… • fällig Adj. Veraltet: verfallend. |
| FÜLLIG | • füllig Adj. Euphemistisch, bezogen auf Personen: etwas Übergewicht habend; von dicker Statur. |
| GALLIG | • gallig Adj. Bitter wie Galle. • gallig Adj. Verbittert, mit scharfen Aussprüchen. |
| HALLIG | • Hallig S. Geografie: kleine Insel im nordfriesischen Wattenmeer, Namensbestandteil bei Eigennamen mit „Hallig“. |
| MOLLIG | • mollig Adj. Leicht übergewichtig, dicklich. • mollig Adj. Angenehm warm. |
| RILLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLIG | • rollig Adj. Bei Katzen und Schweinen: paarungsbereit; selten, scherzhaft auch auf Menschen übertragen. |
| VÖLLIG | • völlig Adj. Gänzlich, vollständig, im höchst möglichen Maß, Grad. |
| WELLIG | • wellig Adj. In Form von vielen kleinen Wellen, wellenförmig. |
| WILLIG | • willig Adj. Erwartungen, Anforderungen von anderen gerne erfüllend. • willig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs willigen. |
| WOLLIG | • wollig Adj. Ohne Steigerung: über Wolle verfügend, ein Wollfell tragend. • wollig Adj. Ohne Steigerung: aus Wolle angefertigt, zum Beispiel ein aus Wolle gestrickter Schal. • wollig Adj. Wie Wolle aussehend oder sich wie Wolle anfühlend. |
| ZELLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |