| BLINKE | • blinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinken. • blinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinken. • blinke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinken. |
| BLINKT | • blinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blinken. • blinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinken. • blinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinken. |
| FLINKE | • flinke V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flink. • flinke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flink. • flinke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flink. |
| KLINKE | • klinke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klinken. • klinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klinken. • klinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klinken. |
| KLINKT | • klinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klinken. • klinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klinken. • klinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klinken. |
| LINKEM | • linkem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs link. • linkem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs link. • Linkem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Linker. |
| LINKEN | • linken V. Transitiv, jemanden linken: jemanden hereinlegen, täuschen. • linken V. EDV, intransitiv: einen Verweis (Hyperlink, auch kurz Link) auf eine Internetseite einfügen. • linken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs link. |
| LINKER | • linker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs link. • linker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs link. • linker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs link. |
| LINKES | • linkes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs link. • linkes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs link. • linkes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs link. |
| LINKET | • linket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs linken. |
| LINKST | • linkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs linken. |
| LINKTE | • linkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linken. • linkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs linken. • linkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linken. |