| ÄOLIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOLIER | • dolier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dolieren. |
| FILIER | • filier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filieren. |
| FOLIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELIER | • gelier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gelieren. |
| JULIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIERE | • kliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klieren. • kliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klieren. • kliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klieren. |
| KLIERT | • kliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klieren. • kliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klieren. • kliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klieren. |
| KOLIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALIER | • Malier S. Staatsbürger von Mali. |
| MELIER | • melier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs melieren. |
| PILIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLIER | • polier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polieren. • Polier S. Architektur, Bauwesen, veraltet: Stellvertreter des Hüttenleiters und der Sprecher der Bauleute an mittelalterlichen… • Polier S. Architektur, Bauwesen: der für die Ausführung eines Bauwerkes verantwortliche und weisungsberechtigte… |
| SALIER | • Salier S. Mittelalter: Angehöriger des gleichnamigen Adelsgeschlechtes. |
| SILIER | • silier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs silieren. |