| FÜLLWORT | • Füllwort S. Linguistik, Literaturwissenschaft: Wort, das inhaltlich für überflüssig gehalten wird oder lediglich… |
| HÜLLWORT | • Hüllwort S. Linguistik: deutsche Bezeichnung für Euphemismus, also für einen beschönigenden Ausdruck. |
| LALLWORT | • Lallwort S. Linguistik: Wort, das Kinder in der frühen Phase des Spracherwerbs, der Lallphase, verwenden. |
| ZAHLWORT | • Zahlwort S. Linguistik: Wort als Begriff für eine Zahl. |
| BIBELWORT | • Bibelwort S. Eine wortwörtlich aus der Bibel zitierte Stelle. |
| FÜLLWORTE | • Füllworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Füllwort. |
| FÜLLWORTS | • Füllworts V. Genitiv Singular des Substantivs Füllwort. |
| HÜLLWORTE | • Hüllworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hüllwort. |
| HÜLLWORTS | • Hüllworts V. Genitiv Singular des Substantivs Hüllwort. |
| LALLWORTE | • Lallworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lallwort. |
| LALLWORTS | • Lallworts V. Genitiv Singular des Substantivs Lallwort. |
| PUDELWOHL | • pudelwohl Adv. Sehr gut/wohl. |
| ÜBELWOLLE | • übelwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. • übelwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. |
| ÜBELWOLLT | • übelwollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. |
| WOHLWOLLE | • wohlwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. • wohlwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. |
| WOHLWOLLT | • wohlwollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. |
| ZAHLWORTE | • Zahlworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zahlwort. • Zahlworte V. Nominativ Plural des Substantivs Zahlwort. • Zahlworte V. Genitiv Plural des Substantivs Zahlwort. |
| ZAHLWORTS | • Zahlworts V. Genitiv Singular des Substantivs Zahlwort. |
| ZELLWOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |