| ALSO | • also Adv. Ein eine Schlussfolgerung einleitendes Wort, folglich. • also Adv. Greift etwas Zuvorgesagtes wieder auf. • also Adv. Greift einen unterbrochenen Gedankengang auf. |
| NELSON | • Nelson S. Stadt auf der Südinsel von Neuseeland. |
| NELSONS | • Nelsons V. Genitiv Singular des Substantivs Nelson. |
| ESELSOHR | • Eselsohr S. Ohr eines Esels. • Eselsohr S. Umgangssprachlich: abgeknickte Ecke eines Papierbogens oder einer Buchseite. |
| TALSOHLE | • Talsohle S. Die tiefsten Punkte im Querschnitt eines Tales, bei dessen Entstehung auch Seitenerosion stattgefunden hat. • Talsohle S. Bildlich: Tiefpunkt einer Entwicklung. |
| VOLLSOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENKELSOHN | • Enkelsohn S. Männliches Kind des eigenen Sohnes oder der eigenen Tochter. |
| ESELSOHRE | • Eselsohre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eselsohr. |
| ESELSOHRS | • Eselsohrs V. Genitiv Singular des Substantivs Eselsohr. |
| MEHLSORTE | • Mehlsorte S. Sorte von Mehl. |
| SEELSORGE | • Seelsorge S. Geistlicher Beistand für Gläubige. • Seelsorge S. Selten: Beistand für das seelische Wohlbefinden unabhängig von religiösen Bezügen. |
| TALSOHLEN | • Talsohlen V. Nominativ Plural des Substantivs Talsohle. • Talsohlen V. Genitiv Plural des Substantivs Talsohle. • Talsohlen V. Dativ Plural des Substantivs Talsohle. |
| TITELSONG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLSOFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |