| ALMOSEN | • Almosen S. Kleine materielle Unterstützung für eine bedürftige Person. • Almosen S. Übertragen: Entgelt für eine Leistung, das als zu niedrig/ungerecht empfunden wird. |
| ALMOSENS | • Almosens V. Genitiv Singular des Substantivs Almosen. |
| APFELMOST | • Apfelmost S. Gastronomie: der noch nicht vergorene Apfelsaft, der durch das Pressen gemahlener Äpfel gewonnen wird. • Apfelmost S. Gastronomie, süddeutsch: vergorener Apfelwein, der nach demselben Verfahren wie Traubenwein hergestellt wird. |
| FILMOTHEK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JULMOND | • Julmond S. Veraltet: für den Monat Dezember. |
| JULMONDE | • Julmonde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Julmond. • Julmonde V. Nominativ Plural des Substantivs Julmond. • Julmonde V. Genitiv Plural des Substantivs Julmond. |
| JULMONDEN | • Julmonden V. Dativ Plural des Substantivs Julmond. |
| JULMONDES | • Julmondes V. Genitiv Singular des Substantivs Julmond. |
| JULMONDS | • Julmonds V. Genitiv Singular des Substantivs Julmond. |
| NEBELMOND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PSALMODIE | • Psalmodie S. Rezitatives Singen in einer Art Sprechgesang. |
| PULMONAL | • pulmonal Adj. Anatomie: die Lunge betreffend, zur Lunge gehörend. • pulmonal Adj. Linguistik: bei der Artikulation von Lauten: mit der ausströmenden Atemluft gebildet. |
| PULMONALE | • pulmonale V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pulmonal. • pulmonale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pulmonal. • pulmonale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pulmonal. |
| ROLLMOPS | • Rollmops S. Gastronomie: aufgerollter saurer Hering mit Gewürzgurke und Zwiebelringen darin. |
| ROLLMOPSE | • Rollmopse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rollmops. |
| VOLLMOND | • Vollmond S. Kein Plural: Mond, der als runde Scheibe zu leuchten scheint. • Vollmond S. Jene Mondphase, in welcher der Mond ganz seine beleuchtete Seite der Erde zuwendet. • Vollmond S. Umgangssprachlich: Glatzkopf. |
| VOLLMONDE | • Vollmonde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vollmond. • Vollmonde V. Nominativ Plural des Substantivs Vollmond. • Vollmonde V. Genitiv Plural des Substantivs Vollmond. |
| VOLLMONDS | • Vollmonds V. Genitiv Singular des Substantivs Vollmond. |
| WAHLMODI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLMODUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |