| KLÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖBE | • klöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • klöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| KLÖBT | • klöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| KLÖBEN | • klöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • klöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| KLÖBET | • klöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| KLÖBST | • klöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| KLÖBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖBEST | • klöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| LÖBLICH | • löblich Adj. Oft ironisch: Anerkennung verdienend, ein Lob erfordernd. |
| GELÖBNIS | • Gelöbnis S. Ein feierliches (rituelles) Versprechen. • Gelöbnis S. Bekenntnis, das Rekruten ablegen und damit ihre Pflichten annehmen. |
| LÖBLICHE | • löbliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. • löbliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. • löbliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. |
| LÖBLICHEM | • löblichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. • löblichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. |
| LÖBLICHEN | • löblichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. • löblichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. • löblichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. |
| LÖBLICHER | • löblicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. • löblicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. • löblicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. |
| LÖBLICHES | • löbliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. • löbliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. • löbliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. |
| VERLÖBNIS | • Verlöbnis S. Gehoben: Verlobung. |