| BUCKELWAL | • Buckelwal S. Zoologie: ein Meeressäugetier, das in den Ozeanen lebt und unter weltweitem Artenschutz steht. |
| ELLWANGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELWACHSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELLWACHE | • hellwache V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellwach. • hellwache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellwach. • hellwache V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellwach. |
| KÜHLWAGEN | • Kühlwagen S. Fahrzeug für den Transport von Gegenständen, die kühl gehalten werden müssen. |
| MÜLLWAGEN | • Müllwagen S. (Großes) Fahrzeug, das den Haus- oder Gewerbemüll sammelt und zu einer Deponie, Verbrennungs- oder Wiederverwertungsanl… |
| NADELWALD | • Nadelwald S. Wald aus Nadelbäumen. |
| NEBELWAND | • Nebelwand S. Zusammenballung von Nebel, die optisch wie eine Wand wirkt. |
| REGALWAND | • Regalwand S. Eine Wand in Form eines Regals, aus einem Regal bestehend. |
| SCHULWART | • Schulwart S. „Hausmeister“ einer österreichischen Schule. |
| SOLWASSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEILWAND | • Steilwand S. Felswand, die besonders steil ist. |
| STELLWAND | • Stellwand S. Bewegliche Wand, die je nach Bedarf aufgestellt oder entfernt werden kann. |
| VOLLWAISE | • vollwaise Adj. Von Menschen und Tieren: beide Eltern (durch Tod) verloren habend. • Vollwaise S. Minderjährige Person, die beide Eltern (durch Tod) verloren hat. |
| WOLLWAREN | • Wollwaren V. Nominativ Plural des Substantivs Wollware. • Wollwaren V. Genitiv Plural des Substantivs Wollware. • Wollwaren V. Dativ Plural des Substantivs Wollware. |
| ZOLLWACHE | • Zollwache S. Zollstation, aus der heraus stets Wache bezogen wird. • Zollwache S. Bewaffnete Zollbeamte im aktiven Dienst, die wachen. • Zollwache S. Wachdienst des Zolls. |