| ALPTRAUME | • Alptraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alptraum. |
| ALPTRAUMS | • Alptraums V. Albtraums. • Alptraums V. Genitiv Singular des Substantivs Alptraum. |
| ALPTRÄUME | • Alpträume V. Albträume. • Alpträume V. Nominativ Plural des Substantivs Alptraum. • Alpträume V. Genitiv Plural des Substantivs Alptraum. |
| AUFSTÜLPT | • aufstülpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstülpen. • aufstülpt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstülpen. |
| AUSSTÜLPT | • ausstülpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstülpen. • ausstülpt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstülpen. |
| EINSTÜLPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTPULPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHILPT | • geschilpt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schilpen. |
| GESTÜLPTE | • gestülpte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestülpt. • gestülpte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestülpt. • gestülpte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestülpt. |
| GEZULPTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZULPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZULPTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZULPTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHILPTEN | • schilpten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schilpen. • schilpten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schilpen. • schilpten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schilpen. |
| SCHILPTET | • schilptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schilpen. • schilptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schilpen. |
| SKULPTEUR | • Skulpteur S. Künstler, der plastische Figuren herstellt. |
| SKULPTIER | • skulptier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skulptieren. |
| STÜLPTEST | • stülptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stülpen. • stülptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stülpen. |
| TSCHILPTE | • tschilpte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tschilpen. • tschilpte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tschilpen. • tschilpte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tschilpen. |
| UMSTÜLPTE | • umstülpte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen. • umstülpte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen. • umstülpte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen. |