| BALLKLEID | • Ballkleid S. Kleidung: meist festliches und bodenlanges Kleid, das bei einem Ball getragen wird. |
| DILLKRAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNALLKOPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜLLKIPPE | • Müllkippe S. Ort, an dem (oberirdisch) der Müll oder Unrat gesammelt und aufbewahrt wird. |
| ROLLKUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOLLKÜHNE | • tollkühne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollkühn. • tollkühne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollkühn. • tollkühne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollkühn. |
| TROLLKIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLKOTZE | • vollkotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen. • vollkotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen. • vollkotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen. |
| VOLLKOTZT | • vollkotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen. • vollkotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen. • vollkotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen. |
| VOLLKRAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLKRIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILLKOMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILLKOMMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOLLKAMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOLLKAMMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOLLKÄMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOLLKLEID | • Wollkleid S. Kleidung: Kleid, das aus Wollstoff gefertigt ist. • Wollkleid S. Übertragen: Fell von Schafen. |
| ZELLKERNE | • Zellkerne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zellkern. • Zellkerne V. Nominativ Plural des Substantivs Zellkern. • Zellkerne V. Genitiv Plural des Substantivs Zellkern. |
| ZELLKERNS | • Zellkerns V. Genitiv Singular des Substantivs Zellkern. |