| ABSCHLEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHLEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPILEPSIE | • Epilepsie S. Medizin: Krankheit, die sich durch plötzliche Krampfanfälle kennzeichnet, die zum Bewusstseinsverlust… |
| LEPORELLO | • Leporello S. Druckerzeugnis aus einem langen, zusammengefalteten Papierstreifen. • Leporello S. Unterlagen, die eine Universität ihren Studenten zum Semesterbeginn zukommen lässt. |
| LEPTOSOME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METALEPSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROLEPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROLEPSIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLEPPEN | • schleppen V. Schwer tragen, so dass man sich sehr dabei anstrengt. • schleppen V. Intransitiv: schleifend bewegen oder fortbewegen. • schleppen V. Reflexiv: sich unter großer Kraftanstrengung bewegen. |
| SCHLEPPER | • Schlepper S. Kleines Schiff zur Unterstützung größerer Schiffe. • Schlepper S. Kraftfahrzeug zum Ziehen von angehängten Lasten. • Schlepper S. Bergbau: für den Transport im Berg zuständige Arbeiter. |
| SCHLEPPET | • schleppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleppen. |
| SCHLEPPST | • schleppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleppen. |
| SCHLEPPTE | • schleppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleppen. • schleppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schleppen. • schleppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleppen. |
| SYLLEPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYLLEPSIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELEPHONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELEPHONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |