| LAXANZIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAXATIVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAXATIVUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAXHEITEN | • Laxheiten V. Nominativ Plural des Substantivs Laxheit. • Laxheiten V. Genitiv Plural des Substantivs Laxheit. • Laxheiten V. Dativ Plural des Substantivs Laxheit. |
| LAXIEREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAXIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAXIEREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAXIERTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAXIERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAXIERTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAXIERTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAXIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARALLAXE | • Parallaxe S. Physik: scheinbare Verschiebung eines Gegenstands gegenüber dem Hintergrund, wenn der Beobachter den… • Parallaxe S. Astronomie: Winkel zwischen Beobachter und Mittelpunkt der Erde, wenn ein Himmelskörper beobachtet wird. • Parallaxe S. Photographie: Verschiebung des Winkels zwischen den optischen Achsen einer Kamera (Brennpunktverschiebung… |
| RELAXENDE | • relaxende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relaxend. • relaxende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relaxend. • relaxende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relaxend. |
| RELAXINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RELAXTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RELAXTEST | • relaxtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs relaxen. • relaxtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs relaxen. |