| ANGLAISEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALALAIKA | • Balalaika S. Musik: dreisaitiges, russisches Zupfinstrument mit einem dreieckigem Resonanzkörper aus Holz und einem… |
| BROTLAIBE | • Brotlaibe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Brotlaib. • Brotlaibe V. Nominativ Plural des Substantivs Brotlaib. • Brotlaibe V. Genitiv Plural des Substantivs Brotlaib. |
| BROTLAIBS | • Brotlaibs V. Genitiv Singular des Substantivs Brotlaib. |
| GELAICHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSELAIBE | • Käselaibe V. Nominativ Plural des Substantivs Käselaib. • Käselaibe V. Genitiv Plural des Substantivs Käselaib. • Käselaibe V. Akkusativ Plural des Substantivs Käselaib. |
| KÄSELAIBS | • Käselaibs V. Genitiv Singular des Substantivs Käselaib. |
| LAIBCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAIBUNGEN | • Laibungen V. Nominativ Plural des Substantivs Laibung. • Laibungen V. Genitiv Plural des Substantivs Laibung. • Laibungen V. Dativ Plural des Substantivs Laibung. |
| LAICHENDE | • laichende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laichend. • laichende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laichend. • laichende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laichend. |
| LAICHTEST | • laichtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laichen. • laichtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laichen. |
| LAICHZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAIENCHOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAIENHAFT | • laienhaft Adj. Abwertend: unkundig, fehlendes Fachwissen zeigend, in der Art eines Laien seiend. |
| LAISIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAISIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAISIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAISIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAIZISMUS | • Laizismus S. Politik: Weltanschauung oder Haltung, die fordert, Kirche und Staat voneinander zu trennen und die jeden… |
| MALAIISCH | • Malaiisch S. Die Amtssprache von Malaysia und Indonesien. |