| ALTROSAE | • altrosae V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs altrosa. • altrosae V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs altrosa. • altrosae V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs altrosa. |
| ALTRUIST | • Altruist S. Selbstloser Mensch. |
| FEHLTRAT | • fehltrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. • fehltrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. |
| FEHLTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILTRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILTRATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILTRIER | • filtrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filtrieren. |
| POLTRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULTRE | • schultre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schultern. • schultre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schultern. • schultre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schultern. |
| SPÜLTROG | • Spültrog S. Oben offener Behälter für den Abwasch. |
| ULTRAROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTRANG | • Weltrang S. Renommee, das in der ganzen Welt als hochwertig anerkannt ist. |
| WELTRAUM | • Weltraum S. Raum außerhalb der Erdatmosphäre. |
| WELTRUFE | • Weltrufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weltruf. |
| WELTRUFS | • Weltrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Weltruf. |
| WELTRUHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |