| ALLODIAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLODER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLODRE | • auflodre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflodern. |
| GELODERT | • gelodert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lodern. |
| HALLODRI | • Hallodri S. Umgangssprachlich, bayrisch, österreichisch: unzuverlässiger, unbeschwerter, leichtsinniger Mann. |
| LODDERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LODERNDE | • lodernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd. • lodernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd. • lodernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd. |
| LODERTEN | • loderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • loderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • loderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. |
| LODERTET | • lodertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • lodertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lodern. |
| MELODIEN | • Melodien V. Nominativ Plural des Substantivs Melodie. • Melodien V. Genitiv Plural des Substantivs Melodie. • Melodien V. Dativ Plural des Substantivs Melodie. |
| MELODIÖS | • melodiös Adj. Musik: in der Art einer Melodie klingend, angenehm klingend. |
| MELODRAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VELODROM | • Velodrom S. (Meist geschlossene) Rennbahn für Fahrräder. |
| VERLODER | • verloder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern. • verloder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern. |
| VERLODRE | • verlodre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern. • verlodre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern. • verlodre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlodern. |