| ALIZARIN | • Alizarin S. Chemie: roter Farbstoff, der früher aus dem Färberkrapp gewonnen wurde und später synthetisch hergestellt wurde. |
| BELIZERN | • Belizern V. Dativ Plural des Substantivs Belizer. |
| BELIZERS | • Belizers V. Genitiv Singular des Substantivs Belizer. |
| BLIZZARD | • Blizzard S. Besonders Nordamerika: ein starker Schneesturm. |
| DELIZIÖS | • deliziös Adj. Von sehr vorzüglichem Geschmack. |
| DELIZIUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXPLIZIT | • explizit Adj. Auf eindeutige, klare Weise. • explizit Adj. Aufwendig, ohne Auslassungen ausgeführt. |
| GALIZIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMPLIZIT | • implizit Adj. Unausgesprochen mitgemeint, mitverstanden. • implizit Adj. Mathematik: im Inneren eines Termes angegeben. |
| KOMPLIZE | • Komplize S. An einer Straftat Beteiligter. |
| LIZENZEN | • Lizenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Lizenz. • Lizenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Lizenz. • Lizenzen V. Dativ Plural des Substantivs Lizenz. |
| LIZITIER | • lizitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lizitieren. |
| MALIZIÖS | • maliziös Adj. Über Bemerkungen, Kommentare: so formuliert/dargestellt/ausgedrückt, dass es (auch ohne viele böse Worte)… |
| POLIZIST | • Polizist S. Angehöriger der Polizei. |
| POLIZZEN | • Polizzen V. Nominativ Plural des Substantivs Polizze. • Polizzen V. Genitiv Plural des Substantivs Polizze. • Polizzen V. Dativ Plural des Substantivs Polizze. |
| SILIZIUM | • Silizium S. Silicium. • Silizium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 14, das zu den Halbmetallen zählt. |