| AUSFOLGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTILGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALGTEST | • balgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs balgen. • balgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs balgen. |
| BEFOLGTE | • befolgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befolgt. • befolgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befolgt. • befolgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befolgt. |
| ERFOLGTE | • erfolgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfolgt. • erfolgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfolgt. • erfolgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfolgt. |
| FELGTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOLGTEST | • folgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgen. • folgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs folgen. |
| GEFELGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFOLGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETALGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETILGTE | • getilgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getilgt. • getilgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getilgt. • getilgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getilgt. |
| SCHWELGT | • schwelgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwelgen. • schwelgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwelgen. • schwelgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwelgen. |
| TALGTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TILGTEST | • tilgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. |
| VERFOLGT | • verfolgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfolgen. • verfolgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. • verfolgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. |
| VERTILGT | • vertilgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vertilgen. • vertilgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertilgen. • vertilgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertilgen. |