| KLEPPERN | • kleppern V. Kläppern. • kleppern V. Veraltet: ein klapperndes Geräusch machen. • kleppern V. Veraltet: etwas mit etwas anderem verquirlen. |
| KLEPPERS | • Kleppers V. Genitiv Singular des Substantivs Klepper. |
| LEPROMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEPROSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEPROSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEPROSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEPROSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEPRÖSEM | • leprösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. • leprösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. |
| LEPRÖSEN | • leprösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. • leprösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. • leprösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. |
| LEPRÖSER | • lepröser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. • lepröser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. • lepröser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. |
| LEPRÖSES | • lepröses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. • lepröses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. • lepröses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. |
| LEPTONEN | • Leptonen V. Nominativ Plural des Substantivs Lepton. • Leptonen V. Genitiv Plural des Substantivs Lepton. • Leptonen V. Dativ Plural des Substantivs Lepton. |
| LEPTOSOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROLEPSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLEPPE | • schleppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleppen. • schleppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleppen. • schleppe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleppen. |
| SCHLEPPT | • schleppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schleppen. • schleppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleppen. • schleppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleppen. |
| SYLLEPSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELEPATH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELEPHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |