| ANGLAISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROTLAIB | • Brotlaib S. Rundes oder ovales Brot mit einem Durchmesser von 30 cm bis 60 cm und einer Höhe von 10 und 20. |
| GELAICHT | • gelaicht Partz. Partizip Perfekt des Verbs laichen. |
| INLAIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSELAIB | • Käselaib S. Größeres, rundes Stück Käse. |
| LAIBCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAICHEND | • laichend Partz. Partizip Präsens des Verbs laichen. |
| LAICHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAICHEST | • laichest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laichen. |
| LAICHTEN | • laichten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laichen. • laichten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laichen. • laichten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laichen. |
| LAICHTET | • laichtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laichen. • laichtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laichen. |
| LAIINNEN | • Laiinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Laiin. • Laiinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Laiin. • Laiinnen V. Dativ Plural des Substantivs Laiin. |
| LAISIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAISIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALAISEN | • Malaisen V. Nominativ Plural des Substantivs Malaise. • Malaisen V. Genitiv Plural des Substantivs Malaise. • Malaisen V. Dativ Plural des Substantivs Malaise. |
| MALAISES | • Malaises V. Nominativ Plural des Substantivs Malaise. • Malaises V. Genitiv Singular des Substantivs Malaise. • Malaises V. Genitiv Plural des Substantivs Malaise. |