| ENTFLÖH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLÖHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖHEND | • flöhend Partz. Partizip Präsens des Verbs flöhen. |
| FLÖHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖHEST | • flöhest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fliehen. • flöhest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flöhen. |
| FLÖHTEN | • flöhten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöhen. • flöhten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flöhen. • flöhten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöhen. |
| FLÖHTET | • flöhtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöhen. • flöhtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flöhen. |
| GEFLÖHT | • geflöht Partz. Partizip Perfekt des Verbs flöhen. |
| GELÖHNT | • gelöhnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs löhnen. |
| LÖHNEND | • löhnend Partz. Partizip Präsens des Verbs löhnen. |
| LÖHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖHNEST | • löhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löhnen. |
| LÖHNTEN | • löhnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löhnen. • löhnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löhnen. • löhnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löhnen. |
| LÖHNTET | • löhntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löhnen. • löhntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löhnen. |
| LÖHNUNG | • Löhnung S. Ausgabe des Lohns/Solds. • Löhnung S. Ausgegebener Lohn/Sold. |