| AUFBLÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄHEND | • blähend Partz. Partizip Präsens des Verbs blähen. |
| BLÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄHEST | • blähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blähen. |
| BLÄHTEN | • blähten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blähen. • blähten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blähen. • blähten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blähen. |
| BLÄHTET | • blähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blähen. • blähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blähen. |
| BLÄHUNG | • Blähung S. Meist Plural: starke, erhöhte Bildung und Ansammlung von Gasen in Magen und Darm. • Blähung S. Meist Plural: Gase, die sich in Magen und Darm bilden. • Blähung S. Meist Plural: die spürbare Vergrößerung des Unterleibs aufgrund jener Gase – teilweise von Krämpfen begleitet. |
| GEBLÄHT | • gebläht Partz. Partizip Perfekt des Verbs blähen. |
| GELÄHMT | • gelähmt Adj. Medizin: an einer Lähmung leidend; unfähig, bestimmte Muskeln zu bewegen. • gelähmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lähmen. |
| LÄHMEND | • lähmend Partz. Partizip Präsens des Verbs lähmen. |
| LÄHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄHMEST | • lähmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lähmen. |
| LÄHMTEN | • lähmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lähmen. • lähmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lähmen. • lähmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lähmen. |
| LÄHMTET | • lähmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lähmen. • lähmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lähmen. |
| LÄHMUNG | • Lähmung S. Medizin: anteiliger oder kompletter Funktionsverlust eines Körperteils oder Organsystems. • Lähmung S. Medizin, Neurologie: verringerte Funktion der Nerven, mit Ausfällen des Empfindens und der Bewegungsfähigkeit. • Lähmung S. Übertragen: Zustand, in dem sich in einem System nichts verändert, es nicht mehr funktioniert. |