| ALLTAGE | • Alltage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alltag. • Alltage V. Nominativ Plural des Substantivs Alltag. • Alltage V. Genitiv Plural des Substantivs Alltag. | 
| ALLTAGS | • alltags Adv. An allen (gewöhnlichen) Werktagen/Arbeitstagen, im Alltag. • Alltags V. Genitiv Singular des Substantivs Alltag. | 
| ALTANEN | • Altanen V. Nominativ Plural des Substantivs Altane. • Altanen V. Genitiv Plural des Substantivs Altane. • Altanen V. Dativ Plural des Substantivs Altane. | 
| ALTANES | • Altanes V. Genitiv Singular des Substantivs Altan. | 
| ALTARES | • Altares V. Genitiv Singular des Substantivs Altar. | 
| MEHLTAU | • Mehltau S. Pilze, die befallene Pflanzenteile mit einem meist weißen Belag bedecken; Pflanzenkrankheit. | 
| MELTAUS | • Meltaus V. Genitiv Singular des Substantivs Meltau. | 
| ÖLTANKE | • Öltanke V. Nominativ Plural des Substantivs Öltank. • Öltanke V. Genitiv Plural des Substantivs Öltank. • Öltanke V. Akkusativ Plural des Substantivs Öltank. | 
| ÖLTANKS | • Öltanks V. Genitiv Singular des Substantivs Öltank. • Öltanks V. Nominativ Plural des Substantivs Öltank. • Öltanks V. Genitiv Plural des Substantivs Öltank. | 
| PELTAST | • Peltast S. Historisch: leichtbewaffneter Fußsoldat im antiken Griechenland. | 
| SALTATI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SALTATO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SULTANE | • Sultane V. Nominativ Plural des Substantivs Sultan. • Sultane V. Genitiv Plural des Substantivs Sultan. • Sultane V. Akkusativ Plural des Substantivs Sultan. | 
| SULTANS | • Sultans V. Genitiv Singular des Substantivs Sultan. | 
| ÜBELTAT | • Übeltat S. Schreckliche, moralisch verwerfliche Handlung. | 
| WAHLTAG | • Wahltag S. Tag, an dem eine oder mehrere Wahlen durchgeführt werden. | 
| WELTALL | • Weltall S. Der ganze Weltraum und die Gesamtheit der darin existierenden materiellen Dinge. | 
| WOHLTAT | • Wohltat S. Gesellschaft, Politik: freiwillige Aktion, mit der jemand einem Bedürftigen oder einer Gruppe Armer… • Wohltat S. Kein Plural: etwas, was eine positive, angenehme Wirkung auf jemanden hat. | 
| ZAHLTAG | • Zahltag S. Wirtschaft: Tag, an dem der Lohn oder eine andere Zahlung ausgezahlt wird. • Zahltag S. Übertragen: Zeitpunkt des Ausgleichs für konträre Taten. • Zahltag S. Landschaftlich: die Summe, die am Zahltag [1] ausgezahlt wird. |