| BUKOLIK | • Bukolik S. Literatur: idyllische Hirten- oder Schäferdichtung. |
| DELIKAT | • delikat Adj. Von Speisen: so, dass etwas sehr gut schmeckt. • delikat Adj. Mit Zurückhaltung/Feingefühl zu behandeln, behandelt. • delikat Adj. Über Aufgaben: nicht leicht und in aller Öffentlichkeit zu lösen, weil verschiedene Interessen berührt sind. |
| DELIKTE | • Delikte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Delikt. • Delikte V. Nominativ Plural des Substantivs Delikt. • Delikte V. Genitiv Plural des Substantivs Delikt. |
| DELIKTS | • Delikts V. Genitiv Singular des Substantivs Delikt. |
| HELIKON | • Helikon S. Musik: tiefes Blechblasinstrument, spezielle Bauart einer Tuba. |
| IDYLLIK | • Idyllik S. Friedlicher, paradiesischer, beschaulicher (idyllischer) Zustand. |
| KALIKOS | • Kalikos V. Genitiv Singular des Substantivs Kaliko. • Kalikos V. Nominativ Plural des Substantivs Kaliko. • Kalikos V. Genitiv Plural des Substantivs Kaliko. |
| KOLIKEN | • Koliken V. Nominativ Plural des Substantivs Kolik. • Koliken V. Genitiv Plural des Substantivs Kolik. • Koliken V. Dativ Plural des Substantivs Kolik. |
| LIKÖREN | • Likören V. Dativ Plural des Substantivs Likör. |
| LIKTORS | • Liktors V. Genitiv Singular des Substantivs Liktor. |
| PELIKAN | • Pelikan S. Ornithologie: Vogel aus der Familie der Pelicanidae mit charakteristischem Hautsack am Unterschnabel. |
| RELIKTE | • Relikte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Relikt. • Relikte V. Nominativ Plural des Substantivs Relikt. • Relikte V. Genitiv Plural des Substantivs Relikt. |
| RELIKTS | • Relikts V. Genitiv Singular des Substantivs Relikt. |
| REPLIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SILIKAT | • Silikat S. Silicat. • Silikat S. Chemie, Mineralogie: ein Salz oder Ester der ortho-Kieselsäure bzw. deren Kondensate. |
| SILIKON | • Silikon S. Fachsprachlich: Silicon. • Silikon S. Chemie: aus Silicium hergestellter dauerelastischer Kunststoff. |
| TRIPLIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |