| ELEATEN | • Eleaten V. Genitiv Singular des Substantivs Eleate. • Eleaten V. Dativ Singular des Substantivs Eleate. • Eleaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Eleate. |
| GELEAST | • geleast Partz. Partizip Perfekt des Verbs leasen. |
| LEADERN | • Leadern V. Dativ Plural des Substantivs Leader. |
| LEADERS | • Leaders V. Genitiv Singular des Substantivs Leader. |
| LEARJET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEASEND | • leasend Partz. Partizip Präsens des Verbs leasen. |
| LEASENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEASEST | • leasest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leasen. |
| LEASING | • Leasing S. Nutzungsüberlassung gegen Gebühr, zum Beispiel für Gebäude, Maschinen oder Fahrzeuge (oft mit der Option… |
| LEASTEN | • leasten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leasen. • leasten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leasen. • leasten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leasen. |
| LEASTET | • leastet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leasen. • leastet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leasen. |
| NUKLEAR | • nuklear Adj. Auf Kernreaktionen beruhend. |
| OLEATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLEATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORLEANS | • Orleans V. Genitiv Singular des Substantivs Orlean. • Orléans S. Stadt in Zentralfrankreich. • Orléans’ V. Genitiv Singular des Substantivs Orléans. |
| RELEASE | • Release S. Informatik, Software: eine Version/Überarbeitung eines Programms. • Release S. Musik: Veröffentlichung einer CD, Schallplatte oder eines Stücks. • Release S. Wirtschaft: Start des Verkaufs eines Produkts oder einer Dienstleistung. |
| ROULEAU | • Rouleau S. Innen an Fenstern oder Glastüren befestigter, aufrollbarer Licht- und/oder Sichtschutz. |
| TABLEAU | • Tableau S. Film, Theater: eindrücklich wirkende Szene, effektvolle Gruppierung von Akteuren. • Tableau S. Veraltet: Gemälde. • Tableau S. Literaturwissenschaft: epische Schilderung einer eindrücklichen Szene. |