| ALDINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALDIGE | • baldige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baldig. • baldige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baldig. • baldige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baldig. |
| DOLDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDIGE | • goldige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs goldig. • goldige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs goldig. • goldige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs goldig. |
| HOLDING | • Holding S. Wirtschaft: Unternehmen, das Kapitalbeteiligungen (Anteile) an verschiedenen Tochterunternehmen hat. |
| HULDIGE | • huldige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. • huldige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. • huldige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| HULDIGT | • huldigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. • huldigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. • huldigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| SALDIER | • saldier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saldieren. |
| SKALDIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDIGE | • waldige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waldig. • waldige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waldig. • waldige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waldig. |