| AUFLUD | • auflud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. • auflud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen.
 | 
| AUSLUD | • auslud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. • auslud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen.
 | 
| BEILUD | • beilud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. • beilud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen.
 | 
| EINLUD | • einlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. • einlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen.
 | 
| ENTLUD | • entlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entladen. • entlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entladen.
 | 
| LUDERE | • ludere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. • ludere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ludern.
 • ludere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ludern.
 | 
| LUDERN | • ludern V. Intransitiv, veraltet, pejorativ: ausschweifend, liederlich leben. • Ludern V. Dativ Plural des Substantivs Luder.
 | 
| LUDERS | • Luders V. Genitiv Singular des Substantivs Luder. | 
| LUDERT | • ludert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. • ludert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ludern.
 • ludert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ludern.
 | 
| LUDEST | • ludest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laden. | 
| PLUDER | • pluder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pluder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern.
 | 
| PLUDRE | • pludre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pludre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern.
 • pludre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pludern.
 | 
| VERLUD | • verlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen. • verlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen.
 | 
| VORLUD | • vorlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. • vorlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen.
 |