| FLUCHE | • fluche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluchen. • fluche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fluchen. • fluche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fluchen. |
| FLUCHS | • Fluchs V. Genitiv Singular des Substantivs Fluch. |
| FLUCHT | • flucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluchen. • flucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluchen. • flucht V. Imperativ Plural des Verbs fluchen. |
| GLUCKE | • glucke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glucken. • glucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glucken. • glucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glucken. |
| GLUCKS | • glucks V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glucksen. |
| GLUCKT | • gluckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glucken. • gluckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glucken. • gluckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glucken. |
| LUCHEN | • Luchen V. Dativ Plural des Substantivs Luch. |
| LUCHES | • Luches V. Genitiv Singular des Substantivs Luch. |
| LUCHSE | • luchse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs luchsen. • luchse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs luchsen. • luchse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs luchsen. |
| LUCHST | • luchst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs luchsen. • luchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs luchsen. • luchst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs luchsen. |
| LUCKIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |