| FELSEN | • felsen Adj. Aus Fels bestehend. • Felsen S. Größere in die Höhe ragende Masse fest zusammenhängenden harten Gesteins. • Felsen S. Veraltend: zusammenhängende Masse festen Gesteins. | 
| FELSES | • Felses V. Genitiv Singular des Substantivs Fels. | 
| GELSEN | • Gelsen V. Nominativ Plural des Substantivs Gelse. • Gelsen V. Genitiv Plural des Substantivs Gelse. • Gelsen V. Dativ Plural des Substantivs Gelse. | 
| HALSEN | • halsen V. Segeln: ein Schiff durch eine Halse vor den Wind bringen. • halsen V. Veraltet: jemanden umarmen, jemanden küssen. • Halsen V. Nominativ Plural des Substantivs Halse. | 
| HALSES | • Halses V. Genitiv Singular des Substantivs Hals. | 
| HALSET | • halset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs halsen. | 
| HÄLSEN | • Hälsen V. Dativ Plural des Substantivs Hals. | 
| HÜLSEN | • hülsen V. Veraltet: als Pflanze Hülsen bekommen/entwickeln, oder: Hülsen entfernen. • Hülsen V. Nominativ Plural des Substantivs Hülse. • Hülsen V. Genitiv Plural des Substantivs Hülse. | 
| HÜLSET | • hülset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hülsen. | 
| PULSEN | • pulsen V. Sich im Takt (des Herzens) (Puls) rhythmisch bewegen. • pulsen V. Medizin, Jargon: die fühlbare Auswirkung des Herzschlages (Puls) messen. • pulsen V. Technisch: so unterteilen, dass hintereinander einzelne Impulse entstehen. | 
| PULSES | • Pulses V. Genitiv Singular des Substantivs Puls. | 
| PULSET | • pulset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pulsen. | 
| SALSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WELSEN | • Welsen V. Dativ Plural des Substantivs Wels. | 
| WELSES | • Welses V. Genitiv Singular des Substantivs Wels. |