| BELOHN | • belohn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belohnen. • belohn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belohnen. |
| ELOHIM | • Elohim S. Jüdische und christliche Religion: Bezeichnung im Alten Testament für Jahwe. • Elohim V. Nominativ Plural des Substantivs Eloah. • Elohim V. Genitiv Plural des Substantivs Eloah. |
| FLOHEN | • flohen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliehen. • flohen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliehen. |
| FLOHES | • Flohes V. Genitiv Singular des Substantivs Floh. |
| FLOHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOHST | • flohst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliehen. |
| GELOHT | • geloht Partz. Partizip Perfekt des Verbs lohen. |
| LOHEND | • lohend Partz. Partizip Präsens des Verbs lohen. |
| LOHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOHEST | • lohest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lohen. |
| LOHGAR | • lohgar Adj. Gerberei, Lederherstellung: in gestampften Baumrinden, zum Beispiel von jungen Eichen, (Lohe) gegerbt (gar gemacht). |
| LOHNEN | • lohnen V. Intransitiv: sich für etwas Gutes erkenntlich zeigen. • lohnen V. Reflexiv: von Nutzen, Vorteil sein. |
| LOHNES | • Lohnes V. Genitiv Singular des Substantivs Lohn. |
| LOHNET | • lohnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lohnen. • lohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lohnen. |
| LOHNST | • lohnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lohnen. |
| LOHNTE | • lohnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. • lohnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. • lohnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. |
| LOHTEN | • lohten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohen. • lohten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lohen. • lohten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohen. |
| LOHTET | • lohtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohen. • lohtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lohen. |
| VERLOH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |