| FLAPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAPSE | • Flapse V. Nominativ Plural des Substantivs Flaps. • Flapse V. Genitiv Plural des Substantivs Flaps. • Flapse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flaps. |
| KLAPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPPE | • klappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappen. • klappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappen. • klappe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappen. |
| KLAPPT | • klappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappen. • klappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappen. • klappt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klappen. |
| KLAPSE | • klapse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klapsen. • klapse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klapsen. • klapse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klapsen. |
| KLAPST | • klapst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klapsen. • klapst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klapsen. • klapst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klapsen. |
| LAPPEN | • lappen V. Veraltet: schlürfend lecken. • lappen V. Schlaff herabhängen. • lappen V. Veraltet: mit Teilchen (Lappen) versehen (um etwas zu reparieren). |
| LAPPIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAPPIN | • Lappin S. Veraltend, teils als abwertend empfunden: eine Angehörige des eingeborenen Volkes der Lappen. |
| LAPSUS | • Lapsus S. (Geringfügiger) Fehler, der meist unbewusst, ohne Absicht gemacht wurde. |
| LAPTOP | • Laptop S. Tragbarer Computer mit Batteriebetrieb/Akku, der meist schwerer und größer ist als ein Notebook. |