| CLAIMS | • Claims V. Nominativ Plural des Substantivs Claim. • Claims V. Genitiv Plural des Substantivs Claim. • Claims V. Dativ Plural des Substantivs Claim. |
| ECLAIR | • Eclair S. Éclair. • Eclair S. „mit Creme gefülltes und mit Zucker oder Schokolade überzogenes, längliches Gebäck“. |
| FLAIRS | • Flairs V. Genitiv Singular des Substantivs Flair. |
| INLAID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAIBEN | • Laiben V. Dativ Plural des Substantivs Laib. |
| LAIBES | • Laibes V. Genitiv Singular des Substantivs Laib. |
| LAICHE | • laiche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laichen. • laiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laichen. • laiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laichen. |
| LAICHS | • Laichs V. Genitiv Singular des Substantivs Laich. |
| LAICHT | • laicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs laichen. • laicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs laichen. • laicht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens des Verbs sein laichen. |
| MALAIE | • Malaie S. Angehöriger einer südostasiatischen Ethnie, die hauptsächlich in Malaysia, Thailand und Indonesien lebt. |
| PALAIS | • Palais S. Kleines Schloss, mondäne Wohnanlage. |
| PLAIDS | • Plaids V. Nominativ Plural des Substantivs Plaid. • Plaids V. Genitiv Plural des Substantivs Plaid. • Plaids V. Dativ Plural des Substantivs Plaid. |
| RELAIS | • Relais S. Mit Hilfsenergie betätigter elektromechanischer Schalter. • Relais S. Veraltet: Austausch müder Pferde gegen frische. • Relais S. Veraltet: Station/Posten, wo [2] durchgeführt werden kann. |