| ABFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLÖGE | • anlöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. • anlöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. |
| ANLÖGT | • anlögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. |
| BEFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELÖGE | • belöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belügen. • belöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belügen. |
| BELÖGT | • belögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belügen. |
| ERLÖGE | • erlöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. • erlöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. |
| ERLÖGT | • erlögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. |
| FLÖGEN | • flögen V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fliegen. • flögen V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fliegen. |
| FLÖGET | • flöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fliegen. |
| FLÖGST | • flögst V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fliegen. |
| LÖGEST | • lögest V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs lügen. |
| PFLÖGE | • pflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| PFLÖGT | • pflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| UMFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |