| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9
Es gibt 10 Wörter aus vier Buchstaben enthalten LEI| BLEI | • blei V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bleien. • Blei S. Chemie: silbernes, leicht verformbares, toxisch wirkendes Metall. • Blei S. Veraltete Bedeutung, umgangssprachlich: Geschoss oder Geschosse von Handfeuerwaffen. | | KLEI | • Klei S. Landschaftlich norddeutsch, auch Bodenkunde: der schwere, lehmige, fette, bindige Boden der Marsch. | | LEIB | • Leib S. Gehoben: lebendiger Körper von Mensch oder Tier. • Leib S. Gehoben: Körper ohne Kopf und Gliedmaßen: Rumpf. • Leib S. Gehoben: Bauch oder Unterleib beim Menschen. | | LEID | • leid Adj. Schweizerisch: hässlich, unangenehm. • leid Adj. Nur in festen Verbindungen mit sein und werden: überdrüssig. • leid V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leiden. | | LEIH | • leih V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leihen. | | LEIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | LEIM | • leim V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leimen. • leim V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leimen. • Leim S. Wässrige Lösung von Klebstoffen. | | LEIN | • lein V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leinen. • lein V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leinen. • Lein S. Botanik: Vertreter der Pflanzengattung Linum. | | LEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | LEIT | • leit V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leiten. • Leit S. Erzgebirgisch: Leute, Menschenmenge. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |